Deine Studienberatung in Heidelberg – Alle Antworten für deinen Start

Du interessierst dich für ein duales Bachelorstudium an der iba in Heidelberg und möchtest nähere Informationen darüber erhalten? Unsere Studienberatung hilft dir gern weiter.

Wir freuen uns, dich bald kennenzulernen. Nimm gern Kontakt zu uns auf!

Hier findest du deine individuellen Ansprechpersonen:

Kube

Studienberatung duales Bachelorstudium BWL*
Sabrina Kube
E-Mail: sabrina.kube@ibadual.com
Telefon: 06221 33786-218
Mobil: 0152 31353925

Agus

Studienberatung duales Bachelorstudium BWL*
Angela Agus
E-Mail: angela.agus@ibadual.com
Telefon: 06221 33786-214

Langhammer

Studienberatung duales Bachelorstudium BWL*
Heiko Langhammer
E-Mail: heiko.langhammer@ibadual.com
Telefon: 06221 33786-212

Hambrecht

Studienberatung duales Bachelorstudium Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching
Nicole Hambrecht
E-Mail: nicole.hambrecht@ibadual.com
Telefon: 06221 33786-230
Mobil: 0151 57642220

Gramlich

Studienberatung duales Bachelorstudium Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching
Alexandra Gramlich
E-Mail: alexandra.gramlich@ibadual.com
Telefon: 06221 33786-230
Mobil: 0151 57642220

F+U Logo

Studienberatung duales Bachelorstudium Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Physiotherapie**
Bitte wende dich an die F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH Physiotherapieschule!
E-Mail: info@fuu.de
Telefon: 06221 7050-4121

Kontakt
iba | Internationale Berufsakademie
Mittermaierstraße 31
69115 Heidelberg
*Der Studiengang „BWL” wird vorbehaltlich der erfolgreichen Reakkreditierung und der staatlichen Anerkennung durch das hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst ab dem WS2025 mit dem hier vorgestellten überarbeiteten Curriculum angeboten und trägt weiterhin die Bezeichnung „BWL”.
**Der Studiengang „Physiotherapie” wird vorbehaltlich der erfolgreichen Reakkreditierung und der staatlichen Anerkennung durch das hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst ab dem WS2025 mit dem hier vorgestellten überarbeiteten Curriculum angeboten und trägt weiterhin die Bezeichnung „Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Physiotherapie”.