Jetzt Studienplatz sichern

Du bist gern Gastgeber und hast Spaß daran, andere zu bewirten? Du interessierst dich für die wirtschaftlichen Hintergründe der Gastronomie? Dann studiere dual. Deine Karriere in Food & Beverage wartet auf dich.

Duale Bachelorstudiengänge BWL | Gastronomie- & Servicemanagement und
BWL Internationales Management | Gastronomie- & Servicemanagement

Die moderne Gastronomie hat einen veränderten Stellenwert in der Gesellschaft. Themen wie bewusste und gesunde Ernährung spielen eine immer größere Rolle, und die Gastronomie wird mehr und mehr zum Erlebnis. In den dualen Bachelorstudiengängen BWL | Gastronomie- & Servicemanagement und BWL Internationales Management | Gastronomie- & Servicemanagement bereitest du dich umfassend auf die Arbeit in leitenden Funktionen in der Gastronomie vor, vom klassischen Restaurant mit individueller Betreuung und unterschiedlicher Ausrichtung bis hin zur System- und Erlebnisgastronomie. Hierbei wirst du unter anderem in den fachspezifischen Bereichen Guest Relations, Food & Beverage Management, Service und Eventmanagement eingesetzt. Neben dem reinen Fachwissen erwirbst du auch wichtige soziale Kompetenzen, die für den erfolgreichen Umgang mit dem Gast erforderlich sind.

Vom klassischen Restaurant bis hin zu System- und Erlebnisgastronomie
Küchentechnologie, Qualitätsmanagement, Hygiene, Ernährungslehre, Marketing, Personalführung, Service & Eventmanagement
Guest Relations: der erfolgreiche Umgang mit dem Gast

Ziel des Studiums ist es, dich bestens darauf vorzubereiten, eine leitende Funktion im Food-&-Beverage-Bereich auszufüllen, dich selbständig zu machen oder eine Filiale in der Systemgastronomie zu übernehmen.

Einsatzgebiete
Direktionsassistenz für Food & Beverage, Marketing/Vertrieb, Planung/Organisation, Eventmanagement, Guest Relations, Personalwesen, Controlling
Unternehmen
Kurwesen, Kreuzschifffahrt, Catering/Facility Management, Leisure, Gastronomie, Erlebnis- und Systemgastronomie, Messe- und Kongressgastronomie, Eventveranstalter/Incentive Organizer, Hospitality/Ferien- und Themenparks

Das Wichtigste auf einen Blick

Abschluss
Bachelor of Arts, B.A. | IHK-Prüfung unter bestimmten Voraussetzungen möglich
Studienstart | Dauer
1. Oktober | 6 Semester und 1. April | 7 Semester
Sprachqualifikation
Englisch | EnglischPLUS oder Spanisch
Studienmodell
Duales Bachelorstudium im Modell der geteilten Woche: Zwei feste Studientage + bis zu drei Praxistage; oder mit maximaler Flexibilität am virtuellen Campus*
Campus
Berlin (BWL in Berlin an unserer Partnerhochschule VICTORIA), Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg, virtueller Campus*
Studiengebühren
0 Euro Studiengebühren; die Studiengebühren werden i. d. R. vom Praxispartner übernommen.
Vergütung
Angemessene monatliche Vergütung durch den Praxispartner; die Höhe der Vergütung wird individuell vereinbart.
*in Akkreditierung

Du möchtest mehr über die dualen Bachelorstudiengänge BWL | Gastronomie- & Servicemanagement und BWL Internationales Management | Gastronomie- & Servicemanagement erfahren?

Hole dir gleich dein persönliches und kostenloses Infopaket per E-Mail.

Alle Termine der nächsten (virtuellen) Infoveranstaltungen an deinem Wunschcampus findest du hier.

Du bist neugierig, wie das Studium eigentlich abläuft? Dann bist du in unseren kostenlosen Schnuppervorlesungen im Bereich Management genau richtig. Alle Infos und Termine gibt‘s hier.

Fragen