Entdecke das duale Studium Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Physiotherapie*
Entdecke das duale Studium Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Physiotherapie* und verbinde Theorie und Praxis! Das Bachelorstudium bereitet dich optimal auf eine berufliche Zukunft in der Gesundheitsbranche vor. Du absolvierst ein Studium und sammelst gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung in physiotherapeutischen Einrichtungen. Mit deinem dualen Studium Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Physiotherapie* erwirbst du umfangreiches Fachwissen und praktische Kompetenzen, die dich ideal für die anspruchsvollen Aufgaben als Fachkraft für Physiotherapie qualifizieren. Werde Teil eines Berufsfelds, in dem du aktiv zur Gesundheit und Lebensqualität von Menschen beiträgst!
Abschluss
Bachelor of Science, B.Sc. |
Einschließlich der Ausbildung zum:zur staatlich anerkannten Physiotherapeut:in an der Physiotherapieschule der F+U
Studienstart
01.10.
keine Bewerbungsfristen
Studienmodell
Duales Bachelorstudium im Modell der geteilten Woche: Zwei feste Studientage + bis zu drei Praxistage
Studiengebühren
1. bis 6. Semester: 239,– € mtl.
7. bis 8. Semester: 519,– € mtl.**
Vergütung
Angemessene monatliche Vergütung durch das Praxisunternehmen im siebten und achten Semester
Infos zum BAföG
*Nach bestandener staatlicher Prüfung zum:zur Physiotherapeut:in im sechsten Semester findet die vertiefende Abschlussphase des Studiums im siebten und achten Semester für die Studienorte Darmstadt und Heidelberg ausschließlich am Studienort in Darmstadt statt.
**Nach bestandener staatlicher Prüfung zum:zur Physiotherapeut:in im sechsten Semester besteht die Möglichkeit, dass die Studiengebühr im siebten und achten Semester vom Praxisunternehmen übernommen wird.
Der duale Studiengang Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Physiotherapie* verbindet wissenschaftliche Theorie mit praxisnaher Ausbildung und ermöglicht so einen direkten Transfer des Gelernten in die berufliche Praxis. Neben physiotherapeutischen Lehrinhalten erwirbst du grundlegende Managementkompetenzen, die dich optimal auf die vielseitigen Anforderungen dieses Berufsfeldes vorbereiten.
Als einzige Berufsakademie deutschlandweit bietet die iba dir die Möglichkeit, ein duales Bachelorstudium Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Physiotherapie* mit einer parallelen Ausbildung zur staatlich geprüften Fachkraft für Physiotherapie an der Berufsfachschule für Physiotherapie der F+U zu kombinieren – alles an einem Campus.
Die Praxis ist von Anfang an zentral ins Studium integriert. In den Praxisanteilen arbeitest du in Krankenhäusern oder anderen medizinischen Einrichtungen, begleitet von erfahrenen Dozierenden. Dieses Modell gewährleistet eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis und verschafft dir wertvolle Einblicke in die beruflichen Abläufe.
Nach deinem Abschluss bist du nicht nur eine qualifizierte Fachkraft mit Berufserfahrung, sondern dir stehen auch Türen in neue Bereiche wie Lehre oder Forschung offen.
Spezialisierungen im Studiengang Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Physiotherapie*
In den beiden letzten Semestern erfolgt deine Spezialisierung in einem von fünf Wahlpflichtbereichen.
+
Unternehmensführung & Management
+
Stressmanagement & Coaching
+
Gesundheitsmanagement, Sport & Prävention
Mögliche Einsatzgebiete
+
Therapiezentren und Krankenhäuser:
Durchführung von Behandlungen in stationären und ambulanten Einrichtungen, inklusive Rehabilitation
+
Praxen und kurative Einrichtungen:
Behandlung von Patient:innen in niedergelassenen Physiotherapiepraxen
+
Pflegeheime und Kinderbetreuungsstätten:
Physiotherapeutische Versorgung von älteren Menschen oder Kindern mit besonderen Bedürfnissen
+
Betriebspraxen und Behörden:
Gesundheitsförderung und Prävention in betrieblichen oder öffentlichen Kontexten
+
Forschung und Lehre:
Mitarbeit in wissenschaftlichen Projekten oder als Dozierende an Hochschulen und Universitäten
Zukunftsaussichten
+
Akademisierung des Berufs:
Neue Berufsfelder in Lehre, Forschung und interdisziplinärer Zusammenarbeit (z. B. mit Medizin, Sportwissenschaft, Medizintechnik)
+
Wachstumssektor Gesundheitsversorgung:
Starke Nachfrage nach therapeutischen Ansätzen in Prävention und Rehabilitation
+
Interdisziplinäre Partnerschaften:
Zusammenarbeit mit Fachkräften aus den Bereichen Gerontologie, Ergonomie und anderen Gesundheitsberufen
+
Attraktive Berufsperspektiven:
Nachhaltige Entwicklung und Erweiterung des Berufsfeldes durch Akademisierung
So bewirbst du dich
Schritt 1: Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor!
Schritt 2: Registriere dich über das Bewerbungsformular und lade deine Unterlagen hoch!
Schritt 3: Deine Studienberatung wird sich gern mit dir in Verbindung setzen.
iba | Internationale Berufsakademie
Poststraße 4–6
64293 Darmstadt
*Der Studiengang „Physiotherapie” wird vorbehaltlich der erfolgreichen Reakkreditierung und der staatlichen Anerkennung durch das hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst ab dem WS2025 mit dem hier vorgestellten überarbeiteten Curriculum angeboten und trägt weiterhin die Bezeichnung „Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Physiotherapie”.