Wir sind die Expert:innen für duales Studium in Darmstadt
Dual studieren in Darmstadt | Dein duales Bachelorstudium in der Wissenschaftsstadt
Du möchtest studieren und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung sammeln? Dann ist ein duales Studium an der iba am Campus Darmstadt genau das Richtige für dich.
Auf zwei großen und weitläufigen Etagen findest du unsere Räumlichkeiten: das Studiensekretariat mit angrenzender Bibliothek, helle und technisch gut ausgestattete Lehrräume und die Büros unserer Dozierenden, Mitarbeitenden und der Geschäftsführung. Auf der Dachterrasse lässt sich in den Pausen gemeinsam mit deinen Kommiliton:innen die Sonne genießen. Wer sich lieber drinnen entspannt, kann es sich im Aufenthaltsraum gemütlich machen. Snack-, Getränke- und Kaffeeautomaten versorgen dich zwischendurch mit kleinen Leckereien. Für den großen Hunger findest du zahlreiche Restaurants und Bäckereien in der Nähe.
Unser Team aus Darmstadt freut sich auf dich

„Unsere Studierenden schätzen vor allem die familiäre Atmosphäre und die enge Betreuung vom Studienstart bis hin zum Abschluss. Mit mehr als 30 verschiedenen Studienprogrammen aus den Bereichen BWL, Soziales und Gesundheit bietet unser Studienort in Darmstadt für jeden einen passenden Studiengang.”
Anna-Lena Werle | Kaufmännische Studienortleitung
Klingt spannend? Dann starte dein Studium an der iba in Darmstadt!
Du bist neugierig auf unseren iba-Campus in Darmstadt?
Hier befindet sich die iba in Darmstadt
*Der Studiengang „BWL” wird vorbehaltlich der erfolgreichen Reakkreditierung und der staatlichen Anerkennung durch das hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst ab dem WS2025 mit dem hier vorgestellten überarbeiteten Curriculum angeboten und trägt weiterhin die Bezeichnung „BWL”.
**Der Studiengang „Sozialpädagogik & Management” wird vorbehaltlich der erfolgreichen Reakkreditierung und der staatlichen Anerkennung durch das hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst ab dem WS2024 mit dem hier vorgestellten überarbeiteten Curriculum angeboten und trägt dann die Bezeichnung „Soziale Arbeit & Management”.
***in Planung
****Der Studiengang „Physiotherapie” wird vorbehaltlich der erfolgreichen Reakkreditierung und der staatlichen Anerkennung durch das hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst ab dem WS2025 mit dem hier vorgestellten überarbeiteten Curriculum angeboten und trägt weiterhin die Bezeichnung „Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Physiotherapie”.