Virtueller Campus* | Dein flexibles duales Studium an der iba
Du möchtest dual studieren und ein iba-Campus ist nicht in deiner Nähe? Dein Unternehmen schickt dich ins Ausland und du möchtest trotzdem an Lehrveranstaltungen teilnehmen? Das ist an der iba möglich – mit maximaler Flexibilität! Mit dem virtuellen Campus* nimmst du innerhalb deines dualen Bachelorstudiums online an den Lehrveranstaltungen teil. Arbeite bei deinem Praxisunternehmen vor Ort und studiere virtuell – von überall!
Studiengänge und Fachrichtungen
Deine Vorteile im dualen Bachelorstudium am virtuellen Campus*
Bleibe bei deiner Familie und deinen Freund:innen und erzähle ihnen abends von deinen Erfahrungen. Für dein duales Studium an der iba musst du nicht umziehen. Du arbeitest bei deinem Wunschunternehmen überregional, die Lehrveranstaltungen an der iba finden dabei praxisnah, live und interaktiv statt und du bist Teil einer virtuellen Community sowie kannst dich mit anderen Studierenden vernetzen.
Nimm an allen Lehrveranstaltungen virtuell in Echtzeit teil
Studiere interaktiv an zwei festen Tagen pro Woche
Arbeite bei deinem Praxisunternehmen in deiner Nähe
Genieße maximale Flexibilität
0€ Studiengebühren, da diese i. d. R. das Praxisunternehmen übernimmt
Individuelle Unterstützung von Dozierenden, Studienberatung & technischem Support
Zusätzliche virtuelle Community-Events
Vernetzung mit iba-Studierenden und -Dozierenden
„Erfahrene und digital ausgebildete Lehrkräfte, individuelle und persönliche Betreuung, eine funktionierende Infrastruktur, digitale Events und die Option, jederzeit an einen unserer zwölf Studienorte zu wechseln: So starten wir den virtuellen Campus im Wintersemester 2023/24 als weiteres Erfolgsmodell an der iba."
Prof. Dr. Brigitte Waffenschmidt | Leitung digitale Transformation
Virtueller Campus kurz erklärt
Du studierst von überall im virtuellen Campus. Alle Inhalte werden dir sehr praxisnah von iba-Dozierenden vermittelt. Und das Beste daran: Alles ist interaktiv. Die Veranstaltungen finden live statt – du nimmst aktiv teil und kannst zu allen Themen deine Fragen stellen. Der Austausch mit deinen Kommiliton:innen erfolgt überregional. So lernst du tolle Menschen in ganz Deutschland kennen. Selbst deine Prüfungen absolvierst du online. Haben wir dein Interesse geweckt?
Wir sind digital ready!
Können Studierende ihr Studium auch digital absolvieren? Wie gut sind Dozierende online erreichbar? Und steht der Lernstoff auch online zur Verfügung? Im StudyCHECK-Ranking, bewertet von über 67.000 Studierenden, schneiden wir hervorragend ab und sind unter den ersten Plätzen!
Die iba ist die Expertin für duales Studium in Deutschland
Seit Gründung zeichnet sich die iba durch innovative Konzepte, wie z. B. die vor über zehn Jahren eingeführte geteilte Woche, aus. Dieses Modell gehört heute zum Industriestandard und bringt maximale Vorteile für Studierende und Praxispartner:innen.
Die Innovationsfähigkeit der iba zeichnete sich schon in den frühen Jahren ihres Bestehens aus: Die ersten virtuellen Klassenzimmer wurden eingerichtet, um Lehrveranstaltungen interaktiv für Studierende zu veranstalten. Mit Beginn der Pandemie wurde innerhalb weniger Wochen die Digitalisierung der Lehre durchgeführt – alle Räume wurden deutschlandweit mit hochwertigen Kameras, Bildschirmen und Mikrofonen ausgestattet und das gesamte iba-Team auf diese Technik geschult. Das Ergebnis: Keine Lehrveranstaltung viel aus. Und dual Studierende hatten alle Möglichkeiten, mit ihrem Studium erfolgreich weiter zu machen. Sogar der Global Player Microsoft machte mit der iba einen Podcast zum Thema "Digitalisierung der Lehre, die iba als Industry Innovator" und zeigte damit, wie Best Practice funktioniert und gelebt wird.
Als digitale Vorreiterin in der Bildungsbranche setzen wir auf zukunftsfähige Technik und Methoden. Nun startet der virtuelle Campus und bietet Studierenden ein zukunftsfähiges, duales Bachelorstudium. Das ist das nächste Level moderner Lehre.
Werde ein Teil davon und starte am virtuellen Campus der iba!
Wir freuen uns auf dich.
„Das duale Studium im virtuellen Campus ist die Chance für alle, die ein örtlich flexibles sowie digitales und interaktives Lernen erleben möchten – ohne dabei auf Praxiserfahrung zu verzichten. Durch unsere digitale Lernplattform gut strukturiert und die persönliche Beratung individuell betreut, unterstützen wir dich dabei, deine Stärken zu entwickeln."
Anna Jovanov-Sadzikowski | Strategische Vertriebsleitung
Erfahre alles zum virtuellen Campus an der iba
Du möchtest mehr über das duale Bachelorstudium an der iba und den virtuellen Campus erfahren? Du hast konkrete Fragen, die du gern stellen möchtest? Dann melde dich jetzt kostenlos zu einer unserer Infoveranstaltungen, in Präsenz oder virtuell, an!
Zu den Infoterminen
Noch nicht alle Fragen beantwortet?
Tipp! Du willst nicht 100%ig virtuell teilnehmen?
Wechsle ohne Hürden ins Präsenzstudium. Dazu steht dir deine
Studienberatung gern zur Seite.
Du willst am virtuellen Campus studieren und hast Fragen über Fragen? Das ist vollkommen normal. Hier haben wir dir die häufigsten zum dualen Studium am virtuellen Campus auf einen Blick zusammengestellt:
Bei deinem dualen Studium am virtuellen Campus nimmst du an Live-Online-Lehrveranstaltungen teil. Die Lehrveranstaltungen sind interaktiv aufgebaut. Dadurch hast du immer einen direkten Austausch mit deinen iba-Dozierenden und iba-Studierenden deiner Studiengruppe. Auch außerhalb der Online-Lehrveranstaltungen kannst du bei Fragen deine Dozierenden kontaktieren. Wie an allen anderen iba-Studienorten hast du einen festgelegten Stundenplan.
Ein wichtiger Bestandteil des virtuellen Campus an der iba ist der Austausch und die Vernetzung mit deinen Kommiliton:innen. In- und außerhalb der Lehrveranstaltungen deines dualen Studiums finden Gruppenübungen und Lerngruppen statt. Uns liegt die gesamte iba-Community sehr am Herzen. Wenn du auch den Austausch zu Präsenz-Studierenden suchst, besteht dazu jederzeit die Möglichkeit.
In deinem dualen Studium am virtuellen Campus kannst du Dozierende vor, während und nach der Lehre über Videokonferenz-Tools, Chat oder E-Mail erreichen.
Für Fragen zum dualen Studium am virtuellen Campus und auch zu unserem großen Netzwerk aus Praxisunternehmen steht dir die
Studienberatung mit einer festen Ansprechperson zur Seite. Du erreichst deine Studienberatung jederzeit über Videokonferenz-Tools, Chat, E-Mail oder auch per Telefon.
Es ist möglich, jeweils zu Semesterbeginn innerhalb deines dualen Studiums an einen iba-Präsenz-Campus zu wechseln. Der Lehrplan ist an allen iba-Studienorten identisch.
Deine Prüfungen im dualen Studium am virtuellen Campus finden zu festgelegten Terminen online statt. Du kannst aber auch wahlweise deine Prüfung an einem unserer zwölf Studienorte ablegen. Die Prüfungsart und der Prüfungszeitraum sind analog zu allen iba-Studienorten. Kurzvorträge, Präsentationen und Fallstudien finden über MS Teams statt. Auch Klausuren werden online über unsere digitale Plattform durchgeführt. Unsere iba-Dozierenden werden dich optimal auf die Online-Prüfungen vorbereiten.
Während deines dualen Studiums am virtuellen Campus empfehlen wir einen Auslandsaufenthalt zwischen dem dritten und sechsten Semester. Voraussetzung hierfür ist, dass dein Praxisunternehmen mit dir einen Auslandsaufenthalt an einem seiner Standorte plant und ermöglicht. Zu Fragen rund um das Thema Auslandsaufenthalte kontaktiere gern deine
Studienberatung.
Die
Studiengebühren werden i. d. R. von deinem Praxisunternehmen übernommen. Versteckte Gebühren für die Aufnahmen an der iba oder für Prüfungen gibt es bei uns nicht.
Für dein duales Studium am virtuellen Campus benötigst du noch ein Praxisunternehmen? Wende dich dazu gern an deine
Studienberatung. Die Kolleg:innen sind die Expert:innen für duales Studium und unterstützen dich im gesamten Prozess der Praxisunternehmenssuche. Tipp: Schau dir dazu auch unsere
Bewerbungstippsvideos an.
Viele weitere Fragen zum dualen Studium an der iba mit ihren zwölf Studienorten findest du auf der FAQ-Seite.
„Weit weg und doch ganz nah: Ob von Zuhause, auf deinem Balkon, an deinem Arbeitsplatz oder vom anderen Ende der Welt – in unserem virtuellen Campus entscheidest du, von wo aus du deine Lehrveranstaltungen besuchst. Unsere flexible, moderne und praxisnahe Lehre hebt dein duales Bachelorstudium auf ein neues Level. Dabei sind wir immer für dich und da und ermöglichen jederzeit eine individuelle Begleitung und Beratung."
Lea Bitzen | Leitung Study Coach BWL, Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Coaching
*in Akkreditierung