Du willst deine Leidenschaft für Sport zum Beruf machen und zum Sportbusiness-Experten werden? Dann studiere dual. Deine Karriere zwischen Sport, Gesundheit & Wellness wartet auf dich.
Duale Bachelorstudiengänge BWL | Sportmanagement und
BWL Internationales Management | Sportmanagement
Der Arbeitsmarkt für Sport und Gesundheit bietet vielfältige neue berufliche Möglichkeiten und spannende Aufgabenfelder. Sport, Freizeit und Fitness gehören zu den stetig wachsenden Wirtschaftsbereichen. Durch die Verknüpfung des Gesundheits- und Wellnessmarktes mit dem aktuellen Trend zur Prävention entwickelt sich dieser Wirtschaftssektor dynamisch weiter. Die immer komplexeren Strukturen im Bereich Sport und Gesundheit erfordern eine Professionalisierung des leitenden Managements. Hierauf bereitest du dich in den dualen Bachelorstudiengängen BWL | Sportmanagement und BWL Internationales Management | Sportmanagement optimal vor.
Du erlernst das besondere Spektrum an Aufgaben, z. B. die Organisation und Konzeption von Sportevents und Veranstaltungen einerseits und die Kundenberatung und Kundenbetreuung im Vertrieb und Verkauf andererseits. Du wirst mit dem Management von Sportanlagen vertraut, von der Marktanalyse über die Planung bis zur praktischen Umsetzung und dem Betrieb. Weitere Themen sind Sportsponsoring, Vermarktungsrechte und Sportrecht.
Marketing/Vertrieb, Planung/Organisation, Veranstaltungsmanagement, Personalwesen, Controlling
Sportvereine und -verbände, kommerzielle Freizeit- und Sportanlagen, Krankenkassen, Reha-Zentren, Kureinrichtungen, Sportartikelindustrie und Sportfachhandel, Werbe- und Eventagenturen mit dem Schwerpunkt Sport, öffentliche Sportverwaltungen
Das Wichtigste auf einen Blick
Bachelor of Arts, B.A. | IHK-Prüfung unter bestimmten Voraussetzungen möglich
1. Oktober | 6 Semester und 1. April | 7 Semester
Englisch | EnglischPLUS oder Spanisch
Duales Bachelorstudium im Modell der geteilten Woche: Zwei feste Studientage + bis zu drei Praxistage; oder mit maximaler Flexibilität am virtuellen Campus*
0 Euro Studiengebühren; die Studiengebühren werden i. d. R. vom Praxispartner übernommen.
Angemessene monatliche Vergütung durch den Praxispartner; die Höhe der Vergütung wird individuell vereinbart.
Du möchtest mehr über die dualen Bachelorstudiengänge BWL | Sportmanagement und BWL Internationales Management | Sportmanagement erfahren?
Hole dir gleich dein persönliches und kostenloses Infopaket per E-Mail.