Duales Studium – die perfekte Mischung von Theorie und Praxis
Was ist ein duales Studium?
Wenn es um die Zukunft unserer Kinder geht, möchten wir als Eltern nur das Beste für sie. Eine solide Ausbildung ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen Karriere. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen das duale Studium vorstellen, eine innovative und praxisnahe Form des Studiums, die Ihrem Kind zahlreiche Vorteile bietet.
Was genau ist ein duales Studium? Beim dualen Studium handelt es sich um eine Kombination aus theoretischem Wissen an einer Bildungsinstitution und praktischer Erfahrung in einem Unternehmen. Ihr Kind wird bis zu drei Tage in einem Praxisunternehmen eingesetzt und erwirbt an den anderen zwei Tagen in der Woche akademisches Wissen an der iba.
Was sind die Vorteile eines dualen Studiums?
Während herkömmliche Studiengänge oft nur theoretisches Wissen vermitteln, ermöglicht das duale Studium Ihrem Kind, das Gelernte direkt in der Praxis anzuwenden.
Da Ihr Kind während des Studiums in einem Unternehmen arbeitet, erhält es eine monatliche Vergütung.
Ein duales Studium bietet die Möglichkeit, wichtige Kontakte in der Arbeitswelt zu knüpfen. Ihr Kind hat die Chance, wertvolle Netzwerke aufzubauen und potenzielle Unternehmen kennenzulernen.
Betreuung liegt uns am Herzen
Ihr Kind wird während des gesamten Studiums bei uns bestens betreut. Unsere Study Coaches stehen den Studierenden im Alltag zur Seite und haben stets ein offenes Ohr für Fragen, Anregungen oder einfach ein freundliches Gespräch. Wir begleiten Ihr Kind auf jedem Schritt des Weges und sorgen dafür, dass es sich bei uns gut aufgehoben fühlt.
Wenn Sie mehr über das duale Bachelorstudium an der iba erfahren möchten oder Fragen haben, sind wir gern für Sie da. Unsere Studienberater:innen sind Expert:innen im Bereich duales Studium und bieten Ihnen umfassende Unterstützung.

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl
Das duale Bachelorstudium ist eine optimale Wahl für Menschen, die sowohl theoretisches Wissen erlangen als auch praktische Erfahrungen sammeln möchten. Es ermöglicht finanzielle Stabilität, bietet hervorragende berufliche Perspektiven und eröffnet die Chance, wertvolle Netzwerke aufzubauen. Als Eltern können Sie Ihrem Kind bei der Entscheidung für ein duales Bachelorstudium helfen und ihm somit den Weg zu einer vielversprechenden Zukunft ermöglichen.
Der erste Schritt in die berufliche Karriere Ihres Kindes
Ein duales Bachelorstudium eröffnet Ihrem Kind hervorragende Karriereaussichten. Unternehmen schätzen dual Studierende, da sie bereits praktische Erfahrung mitbringen und schnell ins Berufsleben einsteigen können. Mit unserer beeindruckenden Übernahmequote von 85 % durch die Praxisunternehmen haben iba-Studierende beste Chancen auf eine feste Anstellung nach dem Abschluss. Nach dem dualen Studium besitzt Ihr Kind nicht nur einen Bachelorabschluss, sondern auch wertvolle Berufserfahrung. Dies macht Ihr Kind zu einem:einer attraktiven Kandidat:in für potenzielle Arbeitgebende und ebnet den Weg für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
So helfen Sie Ihrem Kind beim perfekten Karrierestart
Registrierung in unserem Karriereportal iba-Career
Bewerbungstag zum Kennenlernen des Studienortes und Optimierung der Unterlagen
Prüfung der Unterlagen und Rückmeldung zur Studienplatzvergabe
Freischaltung der Stellenbörse bzw. Kontaktaufnahme zum bereits bestehenden Unternehmen durch die Studienberatung
Vorstellungsgespräch zum Kennenlernen des:der Praxispartner:in
Abschluss Arbeitsvertrag mit Praxispartner:in und Studienvertrag mit Praxispartner:in und iba


Sie denken über ein duales Studium für Ihr Kind nach und haben Fragen über Fragen? Das ist vollkommen normal. Hier haben wir Ihnen die häufigsten Fragen zum dualen Studium an der iba auf einen Blick zusammengestellt.
Es ist auch erwähnenswert, dass Studierende an privaten Berufsakademien wie der iba Anspruch auf BAföG haben. Weitere Informationen zur Antragsstellung für BAföG einschließlich der Einzelheiten zu Ort, Verfahren und Zeitpunkt finden Sie ebenfalls auf unserer Website.
Falls Ihr Kind noch kein Praxisunternehmen hat, muss es sich bei der iba bewerben, die Unterlagen optimieren, Bewerbungscoaching erhalten und sowohl die iba als auch das Praxisunternehmen kennenlernen. Auch hier ist der Studienstart am 01.04. oder 01.10.
**Der Studiengang „BWL Internationales Management” wird vorbehaltlich der erfolgreichen Reakkreditierung und der staatlichen Anerkennung durch das hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst ab dem SS2025 mit dem hier vorgestellten überarbeiteten Curriculum angeboten und trägt dann die Bezeichnung „BWL Interkulturelle Kompetenzen“.