Du hast Fragen zum dualen Studium an der iba? Wir beantworten die häufigsten Fragen (FAQs).


Wie bewerbe ich mich fürs duale Studium an der iba?
Welchen Schulabschluss brauche ich für das duale Studium an der iba?
Wann startet das duale Studium an der iba?
Wie läuft das duale Studium ab?
Gibt es einen NC für das duale Studium?
Kann ich während des BWL-Studiums Fremdsprachen vertiefen?
Wie finde ich mein Praxisunternehmen?
Wie viel Urlaub habe ich im dualen Studium?
Kann ich dual studieren und gleichzeitig ein Kind betreuen?
Welche Mathematik-Kenntnisse muss ich fürs Studium mitbringen?
Nach welchem System werden meine Studienleistungen erfasst?
Welche Regelungen zur Probezeit im Unternehmen gibt es?
Können Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen an der iba studieren?

Wie bewerbe ich mich fürs duale Studium an der iba?

Die Bewerbung erfolgt über ibaCareer.com. Dort legst du ein Profil an und lädst folgende Unterlagen hoch:

  • Dein letztes Schulzeugnis
  • Deinen Lebenslauf (du kannst auch den Lebenslaufgenerator direkt auf der Plattform verwenden)

nach oben

Welchen Schulabschluss brauche ich für das duale Studium an der iba?

Du brauchst eine der folgenden Voraussetzungen:

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Oder: abgeschlossene Berufsausbildung (mind. 3 Jahre, Note ≤ 2,5)

nach oben

Wann startet das duale Studium an der iba?

Der Studienstart ist zweimal im Jahr möglich:

  • Sommersemester: 1. April
  • Wintersemester: 1. Oktober

Es gibt keine Bewerbungsfristen.

nach oben

Wie läuft das duale Studium ab?

Die Woche ist im Modell der „geteilten Woche“ organisiert:

  • 2 feste Tage Studium an der iba
  • Bis zu 3 Tage praktische Arbeit im Unternehmen

Studienstart ist jeweils zum 1. April oder 1. Oktober.

nach oben

Gibt es einen NC für das duale Studium?

Nein, es gibt keinen Numerus Clausus (NC). Wichtig ist eine gültige Hochschulzugangsberechtigung.

nach oben

Kann ich während des BWL-Studiums Fremdsprachen vertiefen?

Ja. Im Studiengang „BWL – Interkulturelle Kompetenzen“ vertiefst du deine Englischkenntnisse:

  • Zwei spezialisierte Englisch-Module
  • Drittes Semester auf Englisch

nach oben

Wie finde ich mein Praxisunternehmen?

Du kannst dich selbst bewerben oder dich von unserer Studienberatung unterstützen lassen:

  • Zugang zu Partnerunternehmen über ibaCareer
  • Bewerbungstrainings und Check deiner Unterlagen
  • Persönliche Begleitung bis zur Vertragsunterzeichnung

nach oben

Wie viel Urlaub habe ich im dualen Studium?

Der gesetzliche Urlaubsanspruch beträgt i. d. R. 20 bis 30 Tage pro Jahr. Du kannst diesen nehmen:

  • Vorlesungsfreie Zeit während der Feiertage
  • Individuelle Regelungen durch dein Praxisunternehmen

nach oben

Kann ich dual studieren und gleichzeitig ein Kind betreuen?

Ja. Die iba bietet individuelle Unterstützung für Studierende mit Kind:

  • Flexible Stundenpläne in Absprache mit der Praxisstelle
  • Möglichkeit für Urlaubssemester
  • Begleitung durch Studienberatung & externe Stellen

nach oben

Welche Mathematik-Kenntnisse muss ich fürs Studium mitbringen?

Grundkenntnisse aus der gymnasialen Oberstufe reichen in der Regel aus. Wichtig ist insbesondere:

  • Grundlagen der Algebra (Gleichungen, Formelumstellung)
  • Prozentrechnung und Zinsrechnung
  • Statistik (Mittelwert, Standardabweichung, Diagramminterpretation)
  • Grundlagen der Analysis (z. B. lineare Funktionen, Ableitungen)

nach oben

Nach welchem System werden meine Studienleistungen erfasst?

Die Studienleistungen werden nach dem europaweit gültigen ECTS-System (European Credit Transfer and Accumulation System) erfasst:

  • Für jedes Modul erhältst du eine bestimmte Anzahl ECTS-Punkte.
  • Diese Punkte werden deinem Studienkonto gutgeschrieben und fließen anteilig in die Abschlussnote ein.
  • Leistungen aus anderen Bildungsinstitutionen können unter bestimmten Voraussetzungen anerkannt und angerechnet werden.

nach oben

Welche Regelungen zur Probezeit im Unternehmen gibt es?

In der Regel gilt zu Beginn deines dualen Studiums eine viermonatige Probezeit im Praxisunternehmen:

  • Innerhalb der Probezeit können beide Seiten (du oder das Unternehmen) kündigen.
  • Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage.
  • Eine Angabe von Gründen ist während der Probezeit nicht erforderlich.

nach oben

Können Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen an der iba studieren?

Ja. Die iba setzt sich aktiv für Chancengleichheit ein und unterstützt Studierende mit Beeinträchtigung in vielerlei Hinsicht:

  • Weitgehend barrierefreier Zugang zu den meisten Campus-Räumlichkeiten
  • Nachteilsausgleich bei Prüfungen (z. B. Zeitverlängerung, alternative Prüfungsformen)
  • Möglichkeit zur Verlängerung der Studienzeit bei langfristiger Erkrankung oder Behinderung (in Absprache mit dem Praxisunternehmen)
  • Individuelle Lösungen bei eingeschränkter Teilnahme an Lehrveranstaltungen

Weitere Informationen findest du auch auf externen Portalen:
http://www.studentenwerke.de/de/behinderung
http://www.studienwahl.de/de/chorientieren/studieren-mit-behinderung/studieren-mit-behinderung072.htm
https://www.studis-online.de/Studieren/studieren-mit-behinderung.php

nach oben