Jetzt Studienplatz sichern

Prof. Dr. Jana Grothe

Wissenschaftliche Leitung Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Coaching
Lehrkraft Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Coaching
Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialarbeiterin, Personal & Business Coach, Trainerin & Mediatorin

Grothe

Frau Professorin Grothe ist in ihrer Funktion als wissenschaftliche Leitung für die Steuerung der Studiengänge Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Coaching an den zwölf Studienorten der iba | Internationale Berufsakademie verantwortlich. Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst hat ihr im Mai 2017 die Bezeichnung „Professorin an der Internationalen Berufsakademie“ verliehen.

Kurzvita

  • Seit Okt. 2021: Lehrkraft und wissenschaftliche Leitung Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Coaching an der iba | Internationale Berufsakademie
  • April 2019 – Sept. 2021: Lehrkraft und Studiengangleitung Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Coaching an der iba | Internationale Berufsakademie
  • Okt. 2017 – März 2019: Lehrkraft und wissenschaftliche Studienortleitung Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Coaching an der iba | Internationale Berufsakademie in Erfurt
  • Sept. 2016 – März 2019: Lehrkraft und wissenschaftliche Studienortleitung Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Coaching an der iba | Internationale Berufsakademie in Leipzig
  • März 2011-März 2016: Beraterin für Unternehmensentwicklung, Trainerin, Coach und Mediatorin
  • Bis Februar 2011: u.a. Koordination und Leitung von Bildungsprojekten in der Sozialen Arbeit
  • Seit April 2007: Freiberuflicher Coach, Trainerin und Mediatorin

Lehr- und Forschungsgebiete:

  • Führung und Management
  • Beratung und Coaching
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Qualitative Sozialforschung

Mitgliedschaften:

  • Förderkreis der Hans-Böckler-Stiftung
  • Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit
  • Internationale Arbeitsgemeinschaft Sozialmanagement/Sozialwirtschaft e.V.
  • Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialwirtschaft/Sozialmanagement e.V.

Ausgewählte Publikationen

Herausgaben

Grothe, J. (2022): Leitung, Führung und Management in der Sozialen Arbeit - Bedeutungshorizonte und Konzepte auf dem Prüfstand. Beltz Juventa: Weinheim. ISBN 978-3-7799-6582-4.

Fischer, C./Grothe, J./Zielke, B. (2007): Interkulturelle Kommunikation in Psychotherapie und psychosozialer Beratung. Zeitschrift Psychotherapie und Sozialwissenschaft. Themenheft. Gastherausgeberschaft. 9(2), 145 Seiten. ISSN 1436-4638. 

Zielke, B./J. Grothe/C. Fischer (2007): Editorial. In: Interkulturelle Kommunikation in Psychotherapie und psychosozialer Beratung. Zeitschrift Psychotherapie und Sozialwissenschaft. Themenheft. Gastherausgeberschaft. 9(2), 3-10, 145 Seiten. ISSN 1436-4638.

Monographien

Grothe, J. (2008): Psychosoziale Beratung und kulturelle Differenz. Eine qualitative Studie zur Kommunikation zwischen einheimischen Beratern und Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion. Hamburg: Verlag Dr. Kovač. ISBN 978-3-8300-3672-2.

Beiträge in Büchern

Grothe, J./Sobotta, A./Zillmann, R. (2022): Professionalisierung Sozialer Arbeit durch Lernortkooperationen und Praxisforschung. In: S. Hess (Hg.): Forschungsorientierung im dualen Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit als Wegbereiter für Berufstätigkeit. Springer. In Bearbeitung.

Grothe, J./Martini, M. (2018): Beratung. In: Carlos Kölbl/Anna Sieben (Hrsg.): Stichwörter zur Kulturpsychologie. Gießen: Psychosozial-Verlag, 53-58. ISBN 978-3-8379-2798-6

Grothe, J./Fischer, C. (2007): Interkulturelle Beratung. In: J. Straub, D. Weidemann, A. Weidemann (Hg.): Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz (S. 808-815). Stuttgart: Metzler. ISBN 978-3-476-02189-2.

Grothe, J. (2002): A comparative analysis of lone mothers in Northern Ireland and Germany: circumstances, social security and social support. In: W. Berg (Hg.): Comparative Studies in Social Policy and Social Work (S. 206-235). Aachen: Shaker. ISBN 3-8322-0921-2.

Beiträge in Zeitschriften

Grothe, J./Zillmann, R. (2021):  Bedeutung von Praxisforschung für die Soziale Arbeit. In: KiTa aktuell BW, Heft 03/2021, S. 76-78. ISSN 0941-4347.

Grothe, J. (2020): Wertschätzung als Element von Führung. In: KiTa aktuell BW, Heft 12/2020, 288-290. ISSN 0941-4347.

Biekowski, A./Grothe, J. (2020): Praxisforschung. Strategisch planen. In: SOZIALwirtschaft aktuell. Infodienst für das Management in der Sozialwirtschaft. Heft 3, Februar 2020, 1-3. ISSN 1619-2427.

Grothe, J. (2017a): Sozialmanagement braucht Interdisziplinarität. In: SOZIALwirtschaft aktuell. Infodienst für das Management in der Sozialwirtschaft. Heft 24, Januar 2017, 1-3. ISSN 1619-2427.

Grothe, J. (2017b): Sozialmanagement für Kindertageseinrichtungen. In: KiTa aktuell MO, Heft 7/8 - 2017, 161-163. ISSN 0941-4347.

Grothe J./Zimmermann, M. (2017): Sozialpädagogik & Management: Ein Studiengang mit besonderem Ansatz zur Fachkräftebedarfsdeckung. In: KiTa aktuell MO, 26.Jg., Heft 10/2017, 200-202 ISSN 0941-4347.

Grothe, J. (2009): Soziale Arbeit und interpretative Praxisforschung: Suchtberatung im Kontext sozialer und kultureller Differenz. In: Migration und Soziale Arbeit. Heft 4, 252-257. ISSN 1432-6000.

Grothe, J./Straub, J. (2008): Cultural diversity in psychosocial counselling. Reflections on changes within social work practice. In: Portularia, Revista de Trabajo Social. Journal of Social Work. VOL. VIII, Number 2, 49-63. Accession 36980689.

Fischer, C./Grothe, J. (2007): Interkulturelle Kommunikation in der Gesundheitsversorgung: Konturen eines Praxis- und Forschungsfeldes. In: Handlung Kultur Interpretation. Zeitschrift für Sozial- und Kulturwissenschaften 16(2), 219-263. ISSN 0942-8356.

Webauftritte

Website: www.Jana-Grothe.de
Xing-Profil: www.xing.com/Profile/Jana_Grothe/CV
LinkedIn-Profil: www.linkedin.com/in/Prof-Dr-Jana-Grothe-03894b6/