Wir sind die Expert:innen für duales Studium in Darmstadt
Du möchtest studieren und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung sammeln? Dann ist ein duales Studium an der iba am Campus Darmstadt genau das Richtige für dich.
Herzlich willkommen an der iba in Darmstadt! In der Großstadt im Süden Hessens liegt der Sitz der iba.
Gleichzeitig ist Darmstadt einer unserer Studienorte, der für Interessierte aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet attraktiv ist. Unser Campus ist Teil des F+U Bildungscampus und in unmittelbarer Nähe des Darmstädter Hauptbahnhofes gelegen. Busse und Straßenbahnen sind ebenfalls in wenigen Gehminuten erreichbar. In unseren Infos zur Anfahrt findest du alle Details.
Management
Entdecke die Vorteile eines dualen Studiums in Betriebswirtschaftslehre (BWL*), das Theorie und Praxis geschickt kombiniert! In diesem Bachelorstudium erhältst du fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung, die dich optimal auf eine Karriere im Management vorbereiten. Durch das duale Studium BWL* sammelst du wertvolle Einblicke in verschiedene Wirtschaftsbereiche und erwirbst umfassende Fachkompetenzen. Diese Kombination qualifiziert dich ideal für anspruchsvolle Herausforderungen im Management.
Soziales
Starte deine Reise mit dem dualen Bachelorstudium Soziale Arbeit & Management** und verbinde Theorie mit Praxis! Das duale Studium bereitet dich optimal auf den sozialen Sektor vor, indem es Fachwissen mit wertvollen Einblicken in sozialen Einrichtungen kombiniert. Du erwirbst praxisnahe Fähigkeiten für anspruchsvolle Aufgaben in der Sozialen Arbeit und wirst Teil einer Branche, die unsere Gesellschaft aktiv mitgestaltet.
Gesundheit
Beginne deine Karriere im Bereich Gesundheit mit einem dualen Studium an der iba! Wähle aus den Bachelorstudiengängen Angewandte Therapiewissenschaften mit den Schwerpunkten Physiotherapie oder Ergotherapie oder ganz neu auch Logopädie***! In deinem Praxisunternehmen kannst du das Gelernte direkt umsetzen und wertvolle Einblicke in den Berufsalltag gewinnen. So verbindest du theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung und bist bestens auf eine erfolgreiche Zukunft im Gesundheitswesen vorbereitet.
Auf zwei großen und weitläufigen Etagen findest du unsere Räumlichkeiten: das Studiensekretariat mit angrenzender Bibliothek, helle und technisch gut ausgestattete Lehrräume und die Büros unserer Dozierenden, Mitarbeitenden und der Geschäftsführung. Auf der Dachterrasse lässt sich in den Pausen gemeinsam mit deinen Kommiliton:innen die Sonne genießen. Wer sich lieber drinnen entspannt, kann es sich im Aufenthaltsraum gemütlich machen. Snack-, Getränke- und Kaffeeautomaten versorgen dich zwischendurch mit kleinen Leckereien. Für den großen Hunger findest du zahlreiche Restaurants und Bäckereien in der Nähe.
„Unsere Studierenden schätzen vor allem die familiäre Atmosphäre und die enge Betreeung vom Studienstart bis hin zum Abschluss. Mit mehr als 30 verschiedenen Studienprogrammen aus den Bereichen BWL, Soziales und Gesundheit bitet unser Studienort in Darmstadt für jeden einen passenden Studiengang.”
Anna-Lena Werle | Kaufmännische Studienortleitung
Deine Vorteile auf einen Blick
+
Zentral gelegener Campus und das mitten in Darmstadt
+
Semesterticket: Studierende der iba in Darmstadt haben die Möglichkeit, ein RMV-Semesterticket zu erwerben. Es kostet aktuell 170 € pro Semester und gilt für das gesamte Verbundnetz RMV sowie in den Übergangstarifen von VRN und MVV.
+
Study Coaches: Deine Vertrauenspersonen auf dem Weg zum akademischen und persönlichen Erfolg
Klingt spannend? Dann starte dein Studium an der iba in Darmstadt!
Du bist neugierig auf unseren iba-Campus in Darmstadt?
Hier befindet sich die iba in Darmstadt
iba | Campus Darmstadt
Poststraße 4 – 6
64293 Darmstadt
*Der Studiengang „BWL” wird vorbehaltlich der erfolgreichen Reakkreditierung und der staatlichen Anerkennung durch das hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst ab dem WS2025 mit dem hier vorgestellten überarbeiteten Curriculum angeboten und trägt weiterhin die Bezeichnung „BWL”.
**Der Studiengang „Sozialpädagogik & Management” wird vorbehaltlich der erfolgreichen Reakkreditierung und der staatlichen Anerkennung durch das hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst ab dem WS2024 mit dem hier vorgestellten überarbeiteten Curriculum angeboten und trägt dann die Bezeichnung „Soziale Arbeit & Management”.
***in Planung