Du hast Freude daran, andere von deinen Ideen und Strategien zu überzeugen? Dann studiere dual. Deine Karriere im Vertrieb, Verkauf & E-Commerce wartet auf dich.
Duale Bachelorstudiengänge BWL | Sales Management
und BWL Internationales Management | Sales Management
Unternehmerische Entscheidungen sind immer stärker dadurch geprägt, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Diese als Customer Orientation bekannte Entwicklung stellt die Unternehmen zunehmend vor neue Herausforderungen. Dies gilt insbesondere für den Vertrieb, der als Schnittstelle zwischen Kunden und Unternehmen fungiert. Im Rahmen der dualen Bachelorstudiengänge BWL | Sales Management und BWL Internationales Management | Sales Management lernst du, das Konzept einer Customer Oriented Organisation zu verstehen und in Projekten zur strategischen Erarbeitung von Kundenpotenzial-, Markt- und Wettbewerbsanalysen verantwortlich mitzuwirken. Als Sales Manager bist du in der Lage, einen reibungslosen Austausch zwischen Kunden und Unternehmen zu gewährleisten, vom Kundenverhalten und der Kundenanalyse, -akquise und -bindung über CRM-Datenbanken bis hin zum Begreifen der Kundenbeschwerde als Chance zur unternehmerischen Weiterentwicklung und Optimierung.
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner ServiceQualität Deutschland bieten wir dir die Zusatzqualifikation zum „Q-Coach“ an – eine persönliche Qualifikation, die dein Berufsportfolio erweitert und dich außerdem dazu berechtigt, deinen Praxispartner im dualen Studium zur Zertifizierung „ServiceQualität Deutschland“ zu begleiten. Treue Gäste, zufriedene Partner und engagierte Mitarbeiter – das ist Servicequalität. Du lernst Maßnahmen, diese zu verbessern. Neben der Vermittlung von Grundlagen der Servicequalität steht das Erlernen von kreativen Methoden, um Erlebnisqualität entlang der Customer Journey zu schaffen, auf dem Programm. Das sonst kostenpflichtige Seminar ist für dich im Rahmen deines dualen Studiums an der iba kostenlos. Zum Abschluss wird ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme ausgestellt; die Zertifikatsgebühr ist für dich stark ermäßigt.
Um den gestiegenen Ansprüchen von Unternehmen in einer zunehmend internationalisierten und digitalisierten Welt als zukünftiger Arbeitnehmer gerecht zu werden, kannst du im Rahmen von entsprechenden Wahlpflichtmodulen deines dualen Studiums die Zusatzqualifikationen zum „Digital Sales Manager“ bzw. zum „International Sales Manager“ (Lehrveranstaltungen in englischer Sprache) erwerben. Diese werden von unserer Partnerhochschule VICTORIA verliehen.
Verkaufs-, Vertriebsabteilungen und Key Account Management (B2B, B2C), Service- und Beschwerde-management, E-Commerce
Vertrieb/Verkauf kleiner, mittelständischer, großer Unternehmen aller Branchen aus den Bereichen der Dienstleistung, der Herstellung von Konsum-/Investitionsgütern, dem Handel, Onlineshops
Das Wichtigste auf einen Blick
Bachelor of Arts, B.A. | IHK-Prüfung unter bestimmten Voraussetzungen möglich
1. Oktober | 6 Semester und 1. April | 7 Semester
Englisch | EnglischPLUS oder Spanisch
Zusatzqualifikation mit ServiceQualität Deutschland „Q-Coach“
Duales Bachelorstudium im Modell der geteilten Woche: Zwei feste Studientage + bis zu drei Praxistage; oder mit maximaler Flexibilität am virtuellen Campus*
0 Euro Studiengebühren; die Studiengebühren werden i. d. R. vom Praxispartner übernommen.
Angemessene monatliche Vergütung durch den Praxispartner; die Höhe der Vergütung wird individuell vereinbart.
Du möchtest mehr über die dualen Bachelorstudiengänge BWL | Sales Management und BWL Internationales Management | Sales Management erfahren?
Hole dir gleich dein persönliches und kostenloses Infopaket per E-Mail.