Jetzt Studienplatz sichern
Prof. Dr. Bernhard Mann, MPH
Lehrkraft Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Coaching
- Prof. f. Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Coaching, iba | Internationale Berufsakademie in Köln (Hessisches Ministerium f. Wissenschaft u. Kunst, Wiesbaden)
- Master of Public Health (MPH), Med. Hochschule Hannover
- Doktor der Wirtschafts- u. Sozialwissenschaft (Dr. rer. pol.), Uni Kassel
- Dipl.-Sozialwirt (wirtschaftswissenschaftlicher Richtung), Uni Erlangen-Nürnberg
- Wiss. Weiterbildung in „Hochschullehre“, FHM Bielefeld u. in „Total Quality Management (TQM)“, TU Kaiserslautern
- Mitglied im Senat, Berufsverband Deutscher Soziologen/Innen
Professuren, Vertr.-Professuren, Assistant Professor
- Prof. f. Gesundheits- u. Sozialmanagement, FB Personal, Gesundheit u. Soziales, FHM Bielefeld – University of Applied Sciences (NRW – Ministerium f. Forschung, Wissenschaft u. Innovation, Düsseldorf)
- Prof. f. Gesundheitsmanagement, HAW Bamberg – University of Applied Science (Bayerische Ministerium f. Wissenschaft, München)
- Vertr.-Prof. f. Sozialmedizin, hsg – Hochschule f. Gesundheit Bochum – University of Applied Science
- Vertr.-Prof. f. Soziologie, Seminar f. Soziologie, Phil. Fakultät, Uni Bonn
- Assistant Professor f. Soziologie (Post Doc), FG Soziologie, Uni Konstanz
Adjunct Professor / Lehrbeauftragter
- Gesundheitsmanagement und Sozialpädagogik, iba | Internationale Berufsakademie, Berlin, Bochum, Darmstadt, Heidelberg, Kassel
- Gesundheits- und Sozialmanagement, FOM Hochschule – University Düsseldorf, Köln, Neuss, Wiesbaden
- Versorgungsforschung, Public Health, Charité, Univ. Medizin Berlin
- Gesundheitssoziologie, postgradual Gesundheitsmanagement, ZFUW, Uni Koblenz-Landau
- Soziologie, Inst. f. Soziologie, Uni Koblenz-Landau, Campus Koblenz
- Sozialmedizin, Inst. f. Hygiene u. Öffentliche Gesundheit, Med. Fakultät, Uni Bonn
- Medizinische Soziologie, Abteilung f. Med. Psychologie, Med. Fakultät, Uni Bonn
- Soziologie, Seminar f. Soziologie, Phil. Fak., Uni Bonn
- Sozialpolitik, postgradual Gerontopsychologie, Erzieh.wiss. Fak. Uni Erlangen-Nürnberg
Autor, Expertisen, Gutachter, Projekte u. wiss. Beirat
- Autor u. Herausgeber (ca. 120 Publikationen); Kooperation mit Prof. Dr. Bernhard Claußen, Uni Hamburg
- Gutachter f. akademische Abschlussarbeiten diverser Hochschulen
- EU-Gutachter u. Gutachter beim Schweizer Nationalfond (SNF), Bern
- Expertisen: „Älter werdende Behinderte“ (Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Hans Thomae), Bundesfamilienministerium; „Asylrecht“ (Prof. Dr. Thomas Klein), Bundesinstitut f. Bevölkerungsforschung, Wiesbaden
- 2. Vizepräsident u. Vorsitzender von Berufs- u. Prüfungskommissionen, HAW Bamberg – University of Applied Sciences Bamberg
- Projektleiter: Übernationaler YMCA/YWCA (Modellprojekt Bundesgesundheitsministerium); Diakonisches Werk der ev.-luth. Kirche Bayern (Modellprojekt Bayerisches Sozialministerium)
- Wiss. Mitarbeiter: Sozialwissenschaftliches Forschungszentrum u. Lehrstuhl f. Soziologie, WiSo-Fakultät, Uni Erlangen-Nürnberg; Inst. f. Alternsforschung, Uni Bremen; FG Soziologie, Uni Konstanz; Seminar f. Soziologie, Uni Bonn
- Wiss. Beirat, postgradual Gesundheitsmanagement, ZFUW, Uni Koblenz-Landau
- Ehrenamtlicher Richter: Verwaltungsgerichte Ansbach u. Köln
- Senatsmitglied: Uni Konstanz
- Verbandsgemeinderat, Unkel a. Rhein
Mitglied wissenschaftlicher Gesellschaften
Victor-von-Weizsäcker-Gesellschaft; Deutsche Gesellschaft f. Gerontologie; Berufsverband Deutscher Soziologen/Innen; Deutsche Gesellschaft f. Soziologie; Deutsche Gesellschaft f. Medizinische Soziologie; Deutsche Gesellschaft f. Sozialmedizin u. Prävention; European Association of Public Health
Internationale Aktivitäten (Gutachter, Referent, Stipendiat)
- Dubai, VAE (DAAD)
- England (Weltkirchenrat)
- Frankreich (Deutsch-Franz. Jugendwerk; Robert-Bosch-Stiftung)
- Japan (Stipendiat der Bundesregierung; Keynote Speaker)
- Indien (ASA-Stipendiat)
- Israel (Brookdale Institut)
- Marokko (University of Health, Casablanca)
- Mexiko (DAAD)
- Schottland (Erasmus)
- Schweiz (SNF)
- Zypern (EU)
Aktuelle u. ausgewählte Publikationen
- The Pedagogical and Political Concepts of Mahatma Gandhi and Paulo Freire. A Comparative Study on Developmental and Strategic Political Education in the Third World. (= International Studies in Political Socialization and Political Education (ISPSPE). Vol. 8). Hamburg 1995, ISBN 3-926952-97-0
- Aging Handicapped in FRG: Social Aspects of Non-Integration and Integration. In: E. Beregi, I. A. Gergely, K. Rajczi (Hrsg.): Recent advances in aging science. Bologna 1993, ISBN 88-323-0704-9, S. 1851–1854.
- Alter und Behinderung. In: Deutsches Zentrum für Altersfragen e. V. (Hrsg.): Expertisen zum 1. Altenbericht der Bundesregierung. Band IV: Angebote und Bedarf im Kontext von Hilfe, Behandlung, beruflicher Qualifikation. (= Weiße Reihe). Berlin 1993, ISBN 3-88962-117-1, S. 359–417.
- Soziologie und Public Health. In: Berufsverband Deutscher Soziologinnen und Soziologen (Hrsg.): Soziologische Beratung. Leske + Budrich, Opladen 1996, S. 271–279.
- (mit: Bernhard Borgetto und Christian Janßen): Soziologische Theorien in der medizinsoziologischen Versorgungsforschung. In: Christian Janßen, Bernhard Borgetto, Günther Heller (Hrsg.): Medizinsoziologische Versorgungsforschung. Theoretische Ansätze, Methoden, Instrumente und empirische Befunde. (= Gesundheitsforschung). Juventa Verlag, Weinheim/ München 2007, ISBN 978-3-7799-1148-7.
- Organisationskonflikte und -entwicklung am Beispiel des Betrieblichen Gesundheitsmanagements mit salutogener Führung. In: Johanna Groß (Hrsg.): Soziologie für den Öffentlichen Dienst (I). Zur Relevanz der Sozialwissenschaften in Lehre, Forschung und Praxis. (= Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen. Band 17). Hamburg 2017, ISBN 978-3-7869-1068-8, S. 60–76.
- Alter und Behinderung – Versorgungsforschung im Kontext von Public-Health-Gerontology. In: F. Fred, J. Schmitz-Scherzer (Hg.) Soziale Gerontologie – Theorie und Praxis. In Erinnerung an Reinhard Schmitz-Scherzer. In: F. Karl (Hg.) Soziale Gerontologie Band 5. LIT. Münster 2018, ISBN 978-3-643-14120-0 (br.) ISBN 978-3-643-34120-4 (PDF)
- Gesundheitssoziologie. Staatslexikon. 8th edition. Freiburg im Breisgau 2018, ISBN 978-3-451-37512-5 (E-Book) ISBN 978-3-451-81512-6
- Psychische Gefährdungsbeurteilung. In: Johanna Groß (Hrsg.): Soziologie für den Öffentlichen Dienst (II). Konflikte und Gewalt in Öffentlichen Organisationen. (= Kom- munale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen. Band 26). Hamburg 2019, ISBN 978-3-7869-1162-3, S. 242–265.
- Development of Public Health in Germany and Japan. A Chance for Strengthening Democracy? In: Carmen Schmidt, Ralf Kleinfeld (Hrsg.) The Crisis of Democracy? Chances, Risks and Challenges in Japan (Asia) and Germany (Europe). Cambridge Scholars Publishing 2020, ISBN 978-1-5275-4108-5, S. 443–459.
- Gesprächskompetenz als Führungsaufgabe: Grundlagen lösungsorientierter Beratung - Wegmarken gelingender Kommunikation. In: Johanna Groß (Hrsg.): Soziologie für den Öffentlichen Dienst (III). Zur Relevanz der Sozialwissenschaften in Lehre, Forschung und Praxis. (= Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen. Band 32). Hamburg 2020, ISBN 978-3-7869-1238-5, S. 103–109.
- Exoskelette im Focus der Soziologie – soziale Innovationen in der Arbeitswelt. Prävention und Rehabilitation. socialnet. Bonn. Nov. 2020[56]
Alumnus
Universitäten Bonn, Bremen, Erlangen-Nürnberg, Göttingen, Kassel, Koblenz-Landau, Konstanz; Med. Hochschule Hannover (MHH); FHM Bielefeld – University of Applied Science